Netzwerk für Ernährungsbildung zur nachhaltigen Entwicklung der Euroregion Neisse

DAS NETZWERK

NETSUS ist ein interdisziplinäres, grenzüberschreitendes Netzwerk zum Thema Nachhaltige Ernährung mit den Schwerpunkten Wissenschaft, Wirtschaft und Wissenstransfer.

DAS PROJEKT

Ein Gemeinschaftsprojekt des Christlich Sozialen Bildungswerk e.V. und der Fakultät für Lebensmittelwissenschaft der Naturwissenschaftlichen Universität Breslau.

AKTUELLES

Woran arbeiten wir gerade? Welche Termine stehen an?

LERNPLATTFORM

Zugang zur Lern- und Lehrplattform zum Thema „Nachhaltige Ernährung“ – Login-Seite und Buchungsmöglichkeit

LERNPLATTFORM IM ÜBERBLICK

Hier erfahren Sie in Videoüberblicken, was Sie im Lehr- und Lernmodul zum Thema „Nachhaltige Ernährung“ zu den einzelnen Kapiteln erwartet.

IMAGEFILM DER KINDER- UND JUGENDFARM HOYERSWERDA

Hier erfahren Sie, was Sie im Projektunterricht im Kräuter- und Ernährungszentrum auf der Kinder- und Jugendfarm erwartet.

TERMINE

< März 2023  
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31    

Im Kalender finden Sie alle wichtigen Termine und Ankündigungen.

NEWS

Nach dem Ende des Projektes kamen Schüler aus Niederschlesien und der Region Hoyerswerda im Ernährungszentrum auf der Kinder- und Jugendfarm zusammen, um gemeinsam mit Unterstützung der Lernplattform „netsus“ den richtigen Umgang mit Lebensmitteln zu erlernen.

Am 22. Juni 2022 besuchten Mitarbeiter des CSB auf Einladung der Prorektorin der Naturwissenschaftlichen Universität in Wrocław, Prof. Dr. hab. Anną Chełmońską-Soytą, das Ernährungszentrum in Radomierz.

Auch im Winter lässt sich im heimischen Garten noch einiges finden.
Vor allem Kohlgemüsesorten wie Rotkohl, Grünkohl oder Rosenkohl wachsen auch bei niedrigen Temperaturen und lassen sich so im Winter frisch ernten.
Ergänzt wird das breite Angebot durch verschiedenes Lagergemüse. Hierzu zählt beispielsweise verschiedenes Wurzelgemüse wie Möhren oder Pastinaken.

In unseren Videobeiträgen erklären wir Ihnen nicht nur, warum Wintergemüse sehr gesund ist, sondern auch, wie Sie ausgewählte Gemüsesorten schmackhaft zubereiten können.

 
Logo CSB
Logo Universität
Logo Interreg Polen und Sachsen