Netzwerk für Ernährungsbildung zur nachhaltigen Entwicklung der Euroregion Neisse
LERNPLATTFORM IM ÜBERBLICK
Hier erfahren Sie in Videoüberblicken, was Sie im Lehr- und Lernmodul zum Thema „Nachhaltige Ernährung“ zu den einzelnen Kapiteln erwartet.
IMAGEFILM DER KINDER- UND JUGENDFARM HOYERSWERDA
Hier erfahren Sie, was Sie im Projektunterricht im Kräuter- und Ernährungszentrum auf der Kinder- und Jugendfarm erwartet.
TERMINE
< | April 2025 | |||||
---|---|---|---|---|---|---|
Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | Samstag | Sonntag |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | |
7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Im Kalender finden Sie alle wichtigen Termine und Ankündigungen.
NEWS
Delegation des Landkreises Złotoryja zu Gast
Zu einem Arbeitsgespräch weilten am Montag, dem 17. März 2025, die stellvertretende Landrätin des Landkreises Złotoryja, Beata Gralak, sowie weitere Mitarbeiter der Verwaltung des Landkreises im Ernährungszentrum auf der Kinder- und Jugendfarm in Hoyerswerda.
Dem "Brot-Wunder" auf der Spur
Brot, Nudeln, Gebäck… Jeder kennt Getreide in verarbeitetem Zustand. Doch was wissen wir über das Entstehen und Wachsen einer Getreidepflanze sowie den Prozess der Verarbeitung?
Erfahrungsaustausch in Wojcieszyce
Die Polnische Stiftung für Natur (Fundacja Natura Polska) hatte am 10. Januar 2025 zu einem deutsch-polnischen Seminar zu „Erfahrungen in der Zusammenarbeit von Nichtregierungsorganisationen im polnisch-sächsischen Grenzgebiet“ nach Wojcieszyce bei Jelenia Góra eingeladen...