Netzwerk für Ernährungsbildung zur nachhaltigen Entwicklung der Euroregion Neisse
LERNPLATTFORM IM ÜBERBLICK
Hier erfahren Sie in Videoüberblicken, was Sie im Lehr- und Lernmodul zum Thema „Nachhaltige Ernährung“ zu den einzelnen Kapiteln erwartet.
IMAGEFILM DER KINDER- UND JUGENDFARM HOYERSWERDA
Hier erfahren Sie, was Sie im Projektunterricht im Kräuter- und Ernährungszentrum auf der Kinder- und Jugendfarm erwartet.
TERMINE
< | Mai 2023 | |||||
---|---|---|---|---|---|---|
Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | Samstag | Sonntag |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 |
8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 |
15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 |
22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
29 | 30 | 31 |
Im Kalender finden Sie alle wichtigen Termine und Ankündigungen.
NEWS
Im Ernährungszentrum in Hoyerswerda hieß es wieder „Smacznego! - Guten Appetit!“
Auch in 2023 lernen wieder Schüler aus Niederschlesien und der Region Hoyerswerda gemeinsam im Ernährungszentrum auf der Kinder- und Jugendfarm. Ein Themenschwerpunkt ist dabei der richtige Umgang mit Lebensmitteln.
Weiterlesen … Im Ernährungszentrum in Hoyerswerda hieß es wieder „Smacznego! - Guten Appetit!“
Start für grenzübergreifende Projekttage
Nach dem Ende des Projektes kamen Schüler aus Niederschlesien und der Region Hoyerswerda im Ernährungszentrum auf der Kinder- und Jugendfarm zusammen, um gemeinsam mit Unterstützung der Lernplattform „netsus“ den richtigen Umgang mit Lebensmitteln zu erlernen.
Besuch im Ernährungszentrum Radomierz
Am 22. Juni 2022 besuchten Mitarbeiter des CSB auf Einladung der Prorektorin der Naturwissenschaftlichen Universität in Wrocław, Prof. Dr. hab. Anną Chełmońską-Soytą, das Ernährungszentrum in Radomierz.